Das neue Schlagwort am Unterhaltungsmarkt heißt Home Entertainment. Das Heimkino-Geschäft boomt und bis zum Jahr 2005 erwartet die Branche einen Zuwachs von bis zu 250 Prozent. Dabei geht der Trend zu vernetzten, interaktiven Systemen, die möglichst komfortabel zu bedienen sind. Doch das tollste High-Tech-Heimkino macht keinen Spaß, sitzt man davor wie auf den billigsten Plätzen. Unter Cineasten ist der Stressless von Ekornes schon lange kein Geheimtipp mehr. Denn dank patentierter Gleitfunktion leistet dieser Bequemsessel seinen ganz besonderen Beitrag zum entspannten Filmgenuss.
Dabei folgt die raffinierte Mechanik jeder Bewegung – egal ob man seinen Lieblingsfilm im Liegen oder Sitzen genießen will. Ganz neu im Programm und mit verblüffenden Details ausgestattet ist die Modellreihe „Sphinx“, die nicht nur mit Armlehnen aus Holz, sondern auch mit einer ebenso simplen wie praktischen Idee aufwartet: In ihrem Inneren bietet ein verstecktes Geheimfach einen neuen Stammplatz für Fernbedienung, TV-Magazin und vieles andere mehr. Innovative und ungewöhnliche Ergänzung: der „Triangel“, ein Multitalent, das Couchtisch, Hocker und Aufbewahrungsmöglichkeit in einem ist.
TV Möbel
Möbeln für das Wohnzimmer nächste Regalsysteme