Die Wohnung ist für viele Menschen ein regelrechtes Refugium. Nach einem anstrengenden Arbeitstag spannt man dort aus und entflieht der Hektik des Alltags. Dazu sollten die eigenen vier Wände aber eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Ein typischer „Wohlfühl-Killer“ ist die Computer-Ecke, die aus Platzmangel im Wohnzimmer untergebracht ist. Oder der Winkel im Schlafzimmer, in dem das ganze Kleinzeug herumsteht, das sonst keinen Platz in der Wohnung hat. Dabei lässt sich dem Heim schon mit einfachen Mitteln ein schöneres Gesicht geben – zum Beispiel mit einem Raumteiler.
Diese optische Abtrennung schafft verschiedene Bereiche in einem Raum. So wird die Computer-Ecke vom Wohnbereich getrennt, im Schlafzimmer kann ein Regal oder ein begehbarer Schrank entstehen, in dem „Krimskrams“ versteckt wird. Viele scheuen sich vor einer solchen Lösung, da sie anstrengende Umbauarbeiten fürchten oder als Bewohner einer Mietwohnung keine größeren Veränderungen vornehmen dürfen. In beiden Fällen ist das Raumteiler-System von Knauf Bauprodukte eine praktische Idee. Denn zum einen können auch handwerklich ungeübte Personen diese Raumteiler leicht und ohne Spezialwerkzeug aufbauen. Zum anderen sind sie ideal für Mieter: Denn zur Montage müssen nur wenige Löcher gebohrt werden, und der Raumteiler ist auch schnell wieder abgebaut.
Raumteiler für das Wohnzimmer
Wohnungsplanung nächste Wasserbetten und Wasserbett