Variable Schranksysteme

Nicht nur Menschen, die oft umziehen müssen, schätzen Möbelstücke, die sich schnell nach den momentanen Wünschen arrangieren lassen und in jedem Wohnumfeld ihren Platz finden. Das gilt auch für die Einrichtung des Schlafzimmers: Modulartige Schrankwände mit Aufbauten und Lösungen für Ecken und Schrägen ersetzen heutzutage das Möbelstück Schrank, welches einige Jahrzehnte lang das Schlafzimmer dominierte. „Eiche rustikal“ ist out, Leichtigkeit und Flexibilität dagegen gefragt.

Damit ein solcher Schrank zum langjährigen Begleiter und nicht nur für ein kurzes Intermezzo taugt, sollte aber auf Qualität und ein unaufdringliches, langlebiges Design geachtet werden. Von nolte-Germersheim gibt es mit dem Schranksystem „Columbus“ ein Schlaf- und Wohnraumprogramm, das Funktionalität, Qualität und Ästhetik vereint. Ob mit heller Front in Mattlack-Weiß, im warmen Braunton oder beides kombiniert, ob eckig oder mit abgerundeten Drehtüren – das Schranksystem hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Durch praktische Eckelemente entstehen großzügige Schrankräume in aufgeräumter Atmosphäre. Das Schranksystem eröffnet aber auch eine neue Welt der Wohnzimmergestaltung: Schrankwände mit raffinierten Raumlösungen für Ecken und Nischen in verschiedenen Höhen und Breiten, mit Vitrinen und Schubkästen – mit der Option zur Maßanfertigung passt „Columbus“ eigentlich immer.

Einrichtungsberater nächste Antikmöbel und Möbelschnäppchen

Einrichtungsberater

Stilberatung auf allen Kanälen: Das Fernsehen entdeckt die Gestaltung der eigenen vier Wände. Hochkonjunktur für Deko-Shows: Das Fernsehen hat das Thema Einrichten entdeckt, eine wahre Flut von Sendungen zu Stilberatung und Gestaltung der eigenen vier Wände geht über die Sender. Wohnen ist endlich auch ein Thema in den deutschen Medien, in anderen europäischen Ländern war dies schon viel früher der Fall. In Großbritannien gibt es sogar einen Kanal, der sich nur mit Einrichtung beschäftigt. Marktforscher prognostizieren, dass das Interesse am Thema Wohnen anhalten wird.

Denn in Zeiten schneller gesellschaftlicher Veränderungen und wirtschaftlicher Verunsicherung wächst – so die Trendforscher – die Suche nach Geborgenheit und Sicherheit. Und die sollte man am besten in den eigenen vier Wänden finden und vor allem abwechslungsreich gestalten – ob mit oder ohne TV-Moderator.Gefragt sind deshalb heute variable Einzelmöbel oder wandelbare Möbelsysteme, die sich schnell nach den momentanen Wünschen arrangieren lassen und in jedem Umfeld und jeder Lebenssituation ihren Platz finden. Die sympathische Alternative zu wuchtigen Schränken im Schlafzimmer sind beispielsweise modulartige Schrankwände mit Aufbauten und Lösungen für Ecken und Schrägen.

Je heller und je uneinheitlicher die Farben solcher Schrankwände sind, desto mehr Wärme strahlen sie aus. Von nolte-Germersheim gibt es mit dem Schranksystem „Columbus“ ein solches Schlaf- und Wohnraumprogramm, das Funktionalität, Qualität und Ästhetik vereint.
Ob mit heller Front in Mattlack-Weiß, im warmen Braunton oder beides kombiniert, ob eckig oder mit abgerundeten Drehtüren – das Schranksystem hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Durch praktische Eckelemente entstehen großzügige Schrankräume in aufgeräumter Atmosphäre.

Asia Möbel nächste Schränke die funtionell sind

Asia Möbel in Linz, Österreich

Seit Anfang 2005 gibt es in Linz original Antikmöbel aus China zu bestaunen und auch zu kaufen.
Der chinesische Möbelbau blickt auf eine lange, stolze Tradition und findet auch international immer mehr Anhänger. Das zeitlose Design, das sich durch eine einfache und sehr harmonische Linienführung auszeichnet, fügt sich auch in moderne Wohnlandschaften hervorragend ein.
Ein Großteil des exklusiven Sortiments stammt aus dem 19. Jhd. und wird zu Preisen bis etwa 2.000 EUR angeboten. Derzeit besteht die Sammlung aus circa 40 Einzelstücken und wird ständig erweitert.

GELTO interiors nennt der Einzelunternehmer Gerald Gruber seine kleine, feine Ausstellung in der Kaisergasse 12 – 14, A.4020 Linz.

Keramik in der Küche nächste Einrichtungsberater

Keramik harmoniert in der Küche

Gerade war die Küchenlampe in quietschendem Retro-Orange noch hip und kaum ein Jahr später rümpfen Besucher bei ihrem Anblick verächtlich die Nase. Die Trends beim Einrichten sind schnelllebig und so verwundert es nicht, dass zeitlose Gestaltungselemente wie Keramik als Material für Boden- und Wandfliesen oder die Spüle hoch im Kurs stehen.
Renommierte Hersteller wie Villeroy & Boch haben in puncto Design auf nahezu jeden Wunsch die passende „keramische“ Antwort. Da harmonieren warme Erdtöne natürlich bestens mit einer Landhausküche. Und in einer Küche mit reduzierter, puristischer Optik ist eine Keramikspüle in Tiefschwarz oder leichten Grautönen vielleicht genau jenes i-Tüpfelchen, das das Erscheinungsbild perfekt macht. Passend zu aktuellen Küchenfronten und bunten Elektrogeräten stehen beispielsweise ein maritimes Blau oder ein fröhliches Gelb zur Wahl.

Doch auch mit Fliesen lassen sich ganz persönliche Akzente setzen.
Klar ist auch, dass Hygiene in der Küche eine entscheidende Rolle spielt. Egal ob für die Wand, für den Boden oder den Spülenarbeitsplatz: Die Keramik ist ein hervorragendes Material für die Küche. Denn Gerüche, Geschmacks- oder Farbstoffe können ihr nichts anhaben. Hinzu kommt, dass sich die Keramik besonders leicht reinigen lässt.

mediterrane Möbel und Einrichtungen nächste Asia Möbel

Mediterrane Möbel

Wenn der Winter die Stimmung mit Minusgraden drückt, wird bei vielen Menschen der Wunsch wach, in warmen, südlichen Gefilden Zuflucht zu finden. Genau der richtige Moment, die eigene Wohnung zum Feriendomizil umzugestalten. Diese Zeichen der Zeit hat das österreichische Traditionsunternehmen Voglauer erkannt: Für Liebhaber des italophilen Landhaus-Stils, die sich diese Atmosphäre jetzt nach Hause holen wollen, sind Möbel für Wohnen, Speisen und Schlafen à la „Monte Mare“ gedacht. Sie erinnern an die Lebensart im altösterreichischen Triest.

International erfolgreiche Designer sorgten für die moderne Ausstrahlung, außerdem wird viel Wert auf Funktionalität gelegt: Steckdosen und TV-Anschluss sind bei der Anrichte in die Platte eingelassen – so gibt es keinen Kabelsalat. Vitrinen werden durch das Berühren eines Designelementes beleuchtet, Schubladen schließen fast wie von selbst und ein im TV-Schrank integrierter CD-Einsatz bietet einen übersichtlichen Platz für die CD-Sammlung. Hergestellt werden die Möbel mit bewährten Handwerkstechniken.

verstellbare Sessel nächste Keramik in der Küche

Sitzkomfort, verstellbare Sessel

Verstellbare Sessel mit Funktion – besser bekannt als Bequemsessel – finden immer mehr begeisterte Anhänger. Und das nicht erst, seit man sich nach Feierabend zum „chill-out“ in einer der wie Pilze aus dem Boden wachsenden Lounges trifft. Denn wo kann man schon besser faulenzen und entspannen als in einem Sessel mit unübertrefflicher Funktionalität. Doch hier steckt der Unterschied im Detail, wie die Merkmale des weltweit über vier Millionen Mal verkauften „Stressless“ zeigen: Ein patentiertes Gleitsystem mit integrierter Kreuzstütze ermöglicht die individuelle Steuerung der optimalen Sitzposition durch einfache Gewichtsverlagerung.

Dabei wandert die Kopfstütze automatisch mit und stützt so Nacken und Kopf in jeder Lage bestens ab. Wie groß der Unterschied des Originals im Vergleich zu seinen vielen Nachahmern ist, spürt man bereits beim Probesitzen. Ekornes, einer der größten Möbelhersteller Skandinaviens, empfiehlt daher beim Kauf unterschiedliche Modelle zu testen und sich in einem qualifizierten Möbelhaus beraten zu lassen. Die Bequemsessel und -sofas des Weltmarktführers gibt es übrigens in weit über 5.000 Varianten, so dass man – ob man nun loungen oder ganz einfach nur entspannen will – für nahezu jeden Einrichtungsstil den passenden Stressless findet.

Schränke in Sonderanfertigung nächste mediterrane Möbel und Einrichtungen

Schränke in Maßanfertigung

Dachwohnungen und Obergeschosse in Einfamilienhäusern haben häufig ein Problem: Die Zimmer wirken klein und eng. Viele Wände haben Schrägen, die meist einen Meter über dem Boden beginnen. Eine ansprechende Möblierung ist wegen fehlender gerader Stellwände oft nicht einfach. Gerade bei solchen Räumen sind auf den Zentimeter genau eingepasste Schränke die einzige Alternative zum Standardmöbel, um jeden Teil der Wohnung unabhängig von seinem Zuschnitt sinnvoll zu nutzen. Moderne Schranksysteme verwandeln heute nahezu jeden Raum in ein attraktives Zimmer und nutzen dabei auch den letzten Quadratzentimeter effektiv aus.

Vom Anbieter nolte-Germersheim gibt es mit dem Schranksystem „Horizont“ ein Wohnraumprogramm nach Maß, das sich Wohnträumen flexibel anpasst. Das Programm besteht aus fünf beliebig untereinander kombinierbaren Bausteinen – mit Drehtürenschränken, Falltürenschränken und Ankleideschrank-Systemen in vielen modischen Varianten, von jugendlicher Blue-Wave- bis hin zu gediegener Massivholz-Optik. Mit diesen Bausteinen lassen sich praktisch alle Wohnprobleme – auch in Fluren und Arbeitszimmern – lösen. Die Anfertigung der Schränke erfolgt passgenau – und computergestützt – beim Hersteller gemäß der Maßskizze, die der Kunde im Möbelhaus erstellen lässt. Genauso sorgfältig und passgenau werden die Teile dann beim Kunden montiert.

Sofa und Wohnmöbel nächste verstellbare Sessel

Sofa, Wohnmöbel

Manchmal – nach einem anstrengenden Tag – hat man Lust, sich fallen zu lassen. Ein paar Minuten die Augen schließen tut gut, später setzt man sich zum Lesen auf und abends lädt ein elegantes Sitzmöbel Gäste zum Relaxen ein. Verwandlungsfähigkeit ist also auch bei Sofas angesagt, und natürlich sollte es bequem sein und toll aussehen. Credo, die deutsche Tochter von Laauser Design International, hat sich beispielsweise auf extravagante Wohneleganz und außergewöhnlichen Sitzkomfort spezialisiert. Als Haute Couture des Wohnens gilt das Programm Vector.

Klare Linien und hochwertige Verarbeitung bis ins Detail sorgen für ästhetische Leichtigkeit und zeitlose Eleganz. Eine Weltneuheit ist der multifunktionelle Beschlag, für den – einzigartig auf dem Möbelmarkt – ein Patent erteilt wurde. Die innovative Technik erlaubt, mit einem Handgriff unterschiedliche Sitzpositionen einzustellen. So genießt man die Ruheoase dreifach: Beim aufrechten Sitzen sind die Rückenpolster heruntergeklappt, zum Relaxen stellt man auf den bequemen Hochlehner um und zum Liegen wird die Sitzfläche auf 66 cm vergrößert und die Füße auf dem Hocker hochgelegt.

Komfortmöbel nächste Schränke in Sonderanfertigung

Komfortmöbel

Eine schicke, einladende Sitzecke ist Anziehungspunkt für die ganze Familie. Hier trifft man sich zum Spielen, zum Kaffee oder abends mit Gästen beim Wein. Aber so verschieden wie die Lebensweise von Familien oder Singles, so unterschiedlich sind auch ihre Ansprüche an Polstermöbel. Allen gemeinsam ist allerdings der Wunsch nach Bequemlichkeit und einem Design, das sich mit moderner Technik und Know-how dem Wohnambiente anpasst. Einer der führenden Hersteller bei funktionellen Verwandlungsmöbeln ist Ada aus Österreich. Er setzt auf Vielfalt, schlichte Formen, handwerkliche Maßarbeit und individuellen Komfort.

So kann man sich entsprechend der Lebenssituation „seine“ Wohnecke zusammenstellen, denn jeder legt Wert auf andere Details: Sessel in variablen Höhen mit verschiedenen Rückenverarbeitungen und Armteilen passen sich dem Körper an. Einfach herausklappbare Liegeflächen sorgen für gemütliche Abende, und stufenlos befördern Fernsehsessel gestresste Menschen in eine entspannte Position. Hocker dienen zum Hochlegen der Beine oder sind – mit Auflage – als Beistelltisch zu benutzen.
Eine große Auswahl zeigt Ada auch bei Betten. Zu den verschiedenen Kopf- und Fußteilen, Rahmen, Lattenrosten und Matratzen in allen Längen und Breiten gibt es passende Kissen, Nachtkästchen und Lampen.
Medizinischtherapeutische Sessel nächste Sofa und Wohnmöbel

Medizinisch-therapeutische Sessel

Er sieht wie ein chicer Designer-Sessel aus – aber er kann weitaus mehr: Er gibt Menschen mit Osteoporose oder Rückenbeschwerden neue Hoffnung auf Mobilität, denn er lindert Schmerzen, entspannt und hilft beim Muskelaufbau. Wer an Osteoporose erkrankt ist oder Haltungsschäden hat, kennt die massiven Schmerzen, die sogar beim Sitzen nicht verschwinden; da kommen vielmehr noch Verspannungen dazu. Doch es gibt nun eine Lösung: ein international reputiertes Ärzteteam entwickelte den medizinisch-therapeutischen HighTech-Sessel „Medoselect“.

Das „Geheimnis“ seiner Wirkung liegt in einem nach neuesten medizinischen Erkenntnissen angeordneten Luftkammersystem. Diese Kammern füllen sich nach dem Zufallsprinzip mit Luft und entleeren sich zeitlich versetzt wieder. Durch das Befüllen wird mit unterschiedlicher Stärke Druck auf Körperstellen des Sitzenden ausgeübt und dadurch die entsprechenden Muskelgruppen stimuliert. Sie spannen sich reflexartig an und so erfolgt ein sanfter Aufbau der Muskulatur. Durch kontinuierliche Bewegung wird Knochenabbau verhindert oder verlangsamt, so unterstützt „Medoselect“ die Rückenschmerz- und Osteoporose-Therapie wirkungsvoll, wie bereits Hunderte von Testpersonen bestätigten. Eine neue, patentierte Aufstehhilfe verschafft dem Patienten darüber hinaus ein Stück mehr Freiheit. Der Sessel wird einfach per Sensor-Berührung angehoben und/oder nach vorne geneigt. So kann der Sitzende mühelos selbst aufstehen, ohne die Hilfe einer Pflegekraft in Anspruch nehmen zu müssen. Mit „Medoselect“ erreichte das entwickelnde Ärzteteam das nach aktuellem Stand der Wissenschaft bestmögliche Sitzen.
funktionale Möbel nächste Komfortmöbel

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen