Dusche oder Badewanne

Liegt es an der Hektik unserer Zeit? Oder schlicht daran, dass viele Wohnungen heute gar keine Badewanne mehr haben? Fakt ist, dass eine Reihe von Umfragen darauf hindeuten, dass die Mehrzahl der Deutschen lieber unter die Dusche gehen, als in das gute alte Wannenbad zu steigen. Während die einen ihre Liebe zur Dusche mit dem geringeren Wasserverbrauch begründen, schätzen andere das Nass von oben wegen des geringeren Zeitaufwands. Auch die Ansicht, eine Dusche sei einfach erfrischender, ist weit verbreitet.
Gerade in einem Haushalt, in dem die Duschfans in der Überzahl sind, sollte man sich allerdings überlegen, wie man die Nasszelle noch ein bisschen aufwerten kann. Das beginnt mit der Sicherheit – eine Duschmatte, die ein Ausrutschen verhindert, ist Pflicht. Um Streit zu vermeiden, sind Ordnungssysteme empfehlenswert, in denen Sie und Er ihre Duschutensilien – vom Shampoo bis zur Pflegespülung – stets griffbereit haben.

Das gibt es z.B. von Sieper mit Accesso – die edlen Aluprofile mit Einhängeschalen sehen gut aus, sind leicht zu reinigen und können beliebig erweitert werden. Für gute Laune am Morgen sorgen spezielle Duschradios: Einfach an der Dusche aufhängen, eine Taste drücken – den Lieblingssender hören. Das Radio verfügt über einen Spritzschutz und ist gut zu bedienen, auch wenn man mal Seife an den Händen hat.
Dusche oder Badewanne
: Produktpiraten bei Möbel Stoffe für Polstermöbel

Produktpiraten bei Möbel

In kaum einer Branche wird so viel Geld verdient wie in der Zunft der Produktpiraten. Erfolgreiche Markenprodukte zu fälschen, ist ein einträgliches Geschäft, denn nur ein Bruchteil der weltweit gehandelten Plagiate wird erkannt und wieder aus dem Verkehr gezogen. Hatten früher nur die Hersteller teurer Uhren und Textilien mit den Fälschern zu kämpfen, wird heute alles – vom Kinderspielzeug über Möbel bis hin zu Lebensmitteln – abgekupfert und als vermeintliches Schnäppchen auf den Markt gebracht. Nicht selten sind die dreisten Fälschungen vom Original kaum zu unterscheiden. Erst bei näherem Hinsehen fällt auf, dass es an der Verarbeitung mangelt und minderwertige Materialien verarbeitet wurden. Garantie und Service gibt es für Plagiate natürlich auch nicht, so dass der Kunde am Ende oft der Dumme ist.

Um den Produktpiraten das Handwerk zu legen, hat beispielsweise der weltweit führende Entwickler und Hersteller von Bequemmöbeln Ekornes jetzt die Initiative ergriffen und seinen weltbekannten Stressless-Bequemsessel mit dem Marken-Logo am Einstellrad versehen. Außerdem lädt man in den Stressless-Studios offensiv zum Comfort-Test ein. Mit ihm lassen sich Sofas und Sessel ganz leicht auf ihre Funktion und Bequemlichkeit überprüfen.

Produktpiraten bei Möbel
Couch ist zum Relaxen nächste Dusche oder Badewanne

Multifunktionsmöbel

Schon wieder ein neuer Job oder Praktikumsplatz? Diesmal ist es eine geräumige Zweizimmerwohnung an Stelle des Einzimmer-Appartements? Junge Berufstätige sind es heutzutage gewohnt, dass sie extrem flexibel sein müssen. Aber wie sieht es mit den Möbeln aus? Oft passt das große Bett nirgends so richtig hin oder das kleine Sideboard sieht in einem großen Raum plötzlich ganz mickrig und verloren aus.
Wer auch in puncto Mobiliar flexibel bleiben will und zudem eine Vorliebe für preisgekrönte Designerstücke hat, der wird beispielsweise bei „die collection“ fündig. Hier tragen etwa das Relaxsofa Tiara und das Sideboard Stretch den stolzen Titel „red dot design award winner 2006“ und wer auf die Details schaut, wird rasch erkennen, dass diese Auszeichnungen ihre Berechtigung haben : So verfügt z.B. Tiara auf Wunsch auch über eine Schlaffunktion, seine Rückenlehnen lassen sich einzeln auf 116 cm Höhe ausklappen und natürlich ist das Fußteil ebenfalls mehrfach verstellbar.

Auch Stretch macht seinem Namen alle Ehre. Strecht ist stapazierfähig und hält einiges aus. Ist ausreichend Platz vorhanden, „entfaltet“ es sich von 2,30 Meter Breite dank eines ausgeklügelten Auszugsystems auf bis zu 3,20 Meter. Das elegante und schlichte Design von Thomas Althaus macht es zum echten Hingucker.

Bürodrehstühle Grammer

Bewegung, Dynamik und wechselnde Körperhaltungen sind elementare Voraussetzungen zur Gesunderhaltung des Rückens. Starre Haltungen hingegen fördern Degenerationsprozesse der Bandscheibe und leisten Rückenproblemen Vorschub. In dieser Einschätzung waren sich die Experten auf dem 2. Kongress „ergomechanics“ (Kombination aus den Begriffen Ergonomie und Biomechanik) in Amberg einig. Die Koryphäen der internationalen Wirbelsäulenforschung waren auf Einladung des Sitzherstellers Grammer AG und der SATO Office GmbH zu dieser Tagung in die Oberpfalz gekommen.

Das „Kreuz mit dem Kreuz“ ist längst zur Volkskrankheit geworden: Rund 80 Prozent der Bundesbürger haben in ihrem Leben mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt, rund 30 Prozent leiden unter chronischen Schmerzen. Die Ursache dafür liegt vor allem in der modernen Dienstleistungsgesellschaft. Die meiste Zeit sitzen die Menschen in starrer Position und bewegen sich viel zu wenig. In Amberg tauschten deshalb Ergonomen, Biologen und Biomechaniker ihre jeweils neuesten Erkenntnisse aus. Prof. Hans Tilscher aus Österreich dokumentierte z.B. mit alarmierenden Zahlen, dass Nackenverspannungen vor allem für Frauen, die am PC arbeiten, ein zunehmendes Problem werden. Alle zehn Vorträge sind nun auch in Buchform erschienen (150 S., 45,80 Euro, Shaker Verlag GmbH, Aachen, ISBN 3-8322-5140-5).

Bürodrehstühle Grammer
Wasserbetten und Wasserbett nächste Multifunktionsmöbel

Wasserbetten und Wasserbett

„Und wie ist das genau mit dem Wasserbett?“ Auch wenn viele Verbraucher glauben, darüber Bescheid zu wissen – tatsächlich mangelt es den meisten an Fachwissen. Diese Erfahrung machen die Mitglieder des Fachverbandes Wasserbett e.V., wenn sie von Kunden am Telefon lediglich Standard-Fragen gestellt bekommen und mit immer wiederkehrenden Vorurteilen konfrontiert werden. Natürlich sollte ein Bett eine bestimmte Größe haben und eventuell getrennte Matratzen als Doppelbett. Aber wer kauft schon ein Auto mit der einzigen Information, es habe vier Räder und fünf Türen?

Das Schlafsystem Wasserbett hat gegenüber konventionellen Matratzen eine Menge Vorteile, die oft unerörtert bleiben: Die absolute Anpassung an den Rücken, die Hygiene und die Dauerhaltbarkeit. Hinzu kommt als therapeutischer Aspekt die regulierbare Wärme der Matratzen. Alles Punkte, die man sich vom Fachhändler im Studio vor Ort erklären lassen sollte. Kein Internetportal kann dieses Detailwissen ersetzen, denn nur der sachkundige Händler kann „Auge in Auge“ mit dem Interessenten auf die unterschiedlichen Verarbeitungsmerkmale eingehen und ist auch bereit, zu kritischen Fragen Stellung zu nehmen. Um zu vermeiden, dass wirklich nur eine Vinylhülle mit Wasser erworben wird, empfiehlt es sich, eine gute Stunde Zeit zu investieren und den Weg ins Fachgeschäft einzuschlagen.

Raumteiler für das Wohnzimmer nächste Bürodrehstühle Grammer

Raumteiler für das Wohnzimmer

Die Wohnung ist für viele Menschen ein regelrechtes Refugium. Nach einem anstrengenden Arbeitstag spannt man dort aus und entflieht der Hektik des Alltags. Dazu sollten die eigenen vier Wände aber eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Ein typischer „Wohlfühl-Killer“ ist die Computer-Ecke, die aus Platzmangel im Wohnzimmer untergebracht ist. Oder der Winkel im Schlafzimmer, in dem das ganze Kleinzeug herumsteht, das sonst keinen Platz in der Wohnung hat. Dabei lässt sich dem Heim schon mit einfachen Mitteln ein schöneres Gesicht geben – zum Beispiel mit einem Raumteiler.

Diese optische Abtrennung schafft verschiedene Bereiche in einem Raum. So wird die Computer-Ecke vom Wohnbereich getrennt, im Schlafzimmer kann ein Regal oder ein begehbarer Schrank entstehen, in dem „Krimskrams“ versteckt wird. Viele scheuen sich vor einer solchen Lösung, da sie anstrengende Umbauarbeiten fürchten oder als Bewohner einer Mietwohnung keine größeren Veränderungen vornehmen dürfen. In beiden Fällen ist das Raumteiler-System von Knauf Bauprodukte eine praktische Idee. Denn zum einen können auch handwerklich ungeübte Personen diese Raumteiler leicht und ohne Spezialwerkzeug aufbauen. Zum anderen sind sie ideal für Mieter: Denn zur Montage müssen nur wenige Löcher gebohrt werden, und der Raumteiler ist auch schnell wieder abgebaut.
Raumteiler für das Wohnzimmer
Wohnungsplanung nächste Wasserbetten und Wasserbett

Wohnungsplanung

Wurde die Wohnung noch in den 90er Jahren als Fluchtpunkt vor der bösen Welt da draußen gesehen, so ist heute das „Cocooning“ dem „Homing“ gewichen. Die eigenen vier Wände bilden eine Art Gegenpol zur fremdbestimmten Außenwelt, bei deren Gestaltung die eigene Individualität voll ausgelebt werden kann und in denen sich ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens abspielt. Statt kostspieliger Restaurantbesuche lädt man Freunde zum gemeinsamen Kochen und Essen ein, und Dolby-Surround-Systeme machen teure Kinokarten überflüssig. Unter design- und stilbewussten Individualisten gilt Wohnen schon heute als Zeichen des eigenen Lifestyles. Sie alle finden bei BoConcept maximale Gestaltungsfreiheit zu bezahlbaren Preisen.

Das einzigartige Konzept des dänischen Möbelherstellers bietet modulare Möbel, mit denen sich das Zuhause ganz individuell einrichten lässt. Die eigene Zusammenstellung der Module sowie unzählige Farben, Bezugsstoffe und Materialien eröffnen schier unendliche Möglichkeiten, seinen ganz persönlichen Stil zu verwirklichen. Dabei sind die Regalsysteme genauso frei kombinierbar wie Tische, Stühle und Betten.

Wohnungsplanung
Wohntrend und Wohnmöbel, Lieferanten nächste Raumteiler für das Wohnzimmer

Wohntrend und Wohnmöbel

Sage mir, wie Du wohnst, und ich sage Dir, wer Du bist: Eine wachsende Zahl – auch junger – Deutscher nehmen sich diese Weisheit zu Herzen und achten beim Möbelkauf auf zeitlose Eleganz. Dies ist umso bemerkenswerter, weil der Mainstream der Einrichtungsgegenstände lange Zeit das genaue Gegenteil war: Form und Farbe folgten kurzlebigen Trends, auch Qualität und Verarbeitung ließen häufig zu wünschen übrig – frei nach dem Motto: In ein paar Jahren sehen wir uns wieder. Ganz anders arbeitet das Haus Scholtissek, das in Ostercappeln im Osnabrücker Land beheimatet ist. In bester handwerklicher Tradition entstehen hier die Klassiker von morgen.

Ein junges frisches Wohngefühl erzeugt z.B. die schlichte, zeitlose Collection Secundo. Mit ihrem Styling und ihrer Funktionalität fügt sie sich in den Wohnbereich ebenso elegant und harmonisch ein wie in Küche oder Büro. Der Trick dabei ist, dass Secundo bis in die Details wandlungsfähig bleibt: Strukturintensive Eiche oder honigfarbene, glatte Buche, satiniertes oder klares Glas, dazu eine Auswahl verschiedenfarbiger Rückwände sorgen für Flexibilität. Zeitlose Gefährten wie der Esstisch mit Edelstahlschattenfuge, der Geschirrschrank oder die Anrichte, die ganz nach Wahl mit Glas- oder Holzschiebetüren zu haben ist, finden ihre Ergänzung in chicen Accessoires wie Telefonkonsole oder Blumenständer.

Wohndesign, Designereinrichtung nächste Wohnungsplanung

Wohndesign

Es soll zwar noch immer Wohnzimmer geben, in denen die Schrankwand in Eiche rustikal dominiert, doch viele neue Trends zeigen auch unter deutschen Dächern bereits Wirkung. Trendforschern zufolge wird sich Wohnen schon bald neu definieren – weg von reiner Funktionalität mit klar abgegrenzten Wohn- und Schlafräumen, Küche und Essecke hin zum Lebensraum, in dem sich das gesellschaftliche und private Leben abspielt. Für design- und stilbewusste Individualisten ist Wohnen bereits heute ein Zeichen des eigenen Lifestyles. Ein Rückzugsort vom stressigen Alltag, aber auch ein Punkt, wo man sich mit Freunden zum gemeinsamen Essen oder einem gemütlichen Fernseh- oder Spieleabend trifft.

Wer aus dem „Billy-Alter“ heraus ist, seinen eigenen Geschmack entwickelt und endlich mal etwas „Vernünftiges“ kaufen möchte, findet z.B. bei BoConcept maximale Gestaltungsfreiheit zu bezahlbaren Preisen.

Die Philosophie des dänischen Möbelherstellers orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden. Sie geht davon aus, dass sich der Mensch mit Möbeln umgibt, um inspiriert zu werden. So entstanden modulare Möbel, mit denen sich das Zuhause ganz individuell und einzigartig einrichten lässt. „Wenn wir ein neues Möbelstück kreieren, verwenden wir eine Menge Energie für das Design und die Flexibilität“, erklärt Firmengründer und Geschäftsführer Viggo Mølholm, „es liegt dann an jedem selbst, das Design durch die eigene Zusammenstellung der Module zu vervollständigen und sich so seinen ganz persönlichen Stil zu schaffen!“ BoConcept ist keine stromlinienförmige Standardlösung. In jedem einzelnen Design stecken vielfältige Möglichkeiten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Ein breites Spektrum an Farben, Bezugsstoffen und Materialien eröffnet schier unendliche Möglichkeiten, wobei die Regalsysteme genauso frei kombinierbar sind wie Tische,Stühle und Betten.
Möbelhersteller und Echtholz, Funiere nächste Wohntrend und Wohnmöbel, Lieferanten

Möbelhersteller und Echtholz

In der Möbelherstellung werden seit den 1970er Jahren immer bessere Holzreproduktionen entwickelt, die aussehen wie Furnier. Für Laien sind diese Imitate mit Bezeichnungen wie „Buche Optik“ oder „Ahorn Dekor“ auf den ersten Blick kaum von echtem Furnier zu unterscheiden. Das 2003 von der Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) eingeführte Siegel „Furnier – Echt Holz“ ermöglicht es Verbrauchern, eindeutig zu erkennen, ob ein Möbelstück aus echtem Furnier besteht. Inzwischen nutzen mehr als 450 Möbelhäuser das Siegel mit dem stilisierten Fingerabdruck.

„Unser Siegel ist eine wertvolle Orientierung, denn die Qualitäten von Furnier lassen sich mit Imitaten aus Melaminfilm oder Dekorfolie nicht erreichen“, erklärt IFN-Geschäftsführerin Lutgart Behets-Oschmann. „Durch die Holzmaserung, Astlöcher und Jahrringe sieht jedes Furnierblatt anders aus – jedes Möbelstück mit Furnier ist ein Unikat.“ Im Lauf der Jahre machen sich weitere positive Eigenschaften des natürlichen Werkstoffs Holz bemerkbar. Furniermöbel sind nicht nur langlebig, sondern gewinnen mit zunehmendem Alter an Schönheit und Individualität. Diese Vorzüge haben ihren Preis: Die Herstellung von Furniermöbeln ist sehr aufwändig, sie gehören zu den wenigen Produkten, die teilweise noch durch traditionelle Handwerkstechniken entstehen.

Mediterrane Wandgestaltung und Wohnraumgestaltung nächste Wohndesign, Designereinrichtung

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen