Dusche oder Badewanne

Liegt es an der Hektik unserer Zeit? Oder schlicht daran, dass viele Wohnungen heute gar keine Badewanne mehr haben? Fakt ist, dass eine Reihe von Umfragen darauf hindeuten, dass die Mehrzahl der Deutschen lieber unter die Dusche gehen, als in das gute alte Wannenbad zu steigen. Während die einen ihre Liebe zur Dusche mit dem geringeren Wasserverbrauch begründen, schätzen andere das Nass von oben wegen des geringeren Zeitaufwands. Auch die Ansicht, eine Dusche sei einfach erfrischender, ist weit verbreitet.
Gerade in einem Haushalt, in dem die Duschfans in der Überzahl sind, sollte man sich allerdings überlegen, wie man die Nasszelle noch ein bisschen aufwerten kann. Das beginnt mit der Sicherheit – eine Duschmatte, die ein Ausrutschen verhindert, ist Pflicht. Um Streit zu vermeiden, sind Ordnungssysteme empfehlenswert, in denen Sie und Er ihre Duschutensilien – vom Shampoo bis zur Pflegespülung – stets griffbereit haben.

Das gibt es z.B. von Sieper mit Accesso – die edlen Aluprofile mit Einhängeschalen sehen gut aus, sind leicht zu reinigen und können beliebig erweitert werden. Für gute Laune am Morgen sorgen spezielle Duschradios: Einfach an der Dusche aufhängen, eine Taste drücken – den Lieblingssender hören. Das Radio verfügt über einen Spritzschutz und ist gut zu bedienen, auch wenn man mal Seife an den Händen hat.
Dusche oder Badewanne
: Produktpiraten bei Möbel Stoffe für Polstermöbel

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen