Ein neues Büro und noch keine Büromöbel? 4-6 Wochen warten? Das hat nun ein Ende, denn bei dem Büromöbel-Experte bekommen Sie Ihr komplettes Büromobiliar frei Haus geliefert. – Neben dem klassischen Büromöbeln bon Herstellern wie Hammerbacher und Gera-Möbel hat Bueromoebel-Experte.de in den letzten Monaten sein Angebot um viele Büro-Einrichtungsgegenstände namhafter Hersteller erweitert. Neben Stahlschränken von …
Kategorie: Allgemein
Jan 02
Sensortechnik bei Lichtquellen
Ärgerlich, wenn man beim Heimkommen kurz vor dem Ziel ins Stolpern gerät oder Schwierigkeiten mit dem Aufschließen hat. Und das nur, weil die Stufen zur Haustüre und das Schlüsselloch nicht gut beleuchtet sind. Mit der richtigen Lichtquelle – etwa mit der neuen Außenleuchte L 706 S von Steinel – lässt sich dieses Problem lösen. Denn …
Jan 02
Schlafzimmermöbel Betten
Standardbetten als Teil eines kompletten Schlafzimmerprogramms waren lange die Nummer 1 in der Gunst der Käufer. Doch jetzt ist eine Umkehr in Richtung Individualität zu beobachten. Betten „von der Stange“ sind heute nicht mehr so gefragt. „Während früher vor allem bei den Stoffen variiert wurde, geht es heute mehr über die Formensprache, während die Farben …
Jan 02
Bürodrehstühle
In den letzten Wochen und Monaten stand immer wieder ein Stuhl im Mittelpunkt unserer Informationen: der HÅG Capisco. Im Look der 70er Jahre wird er nun zum Inbegriff einer frischen und dynamischen Bürowelt. Der HÅG Capisco ist ein Sitzmöbel, dass es versteht innovatives Design und den Look vergangener Zeiten frech zu kombinieren. Kaum ein anderer …
Jan 02
Büromöbel
Im Prinzip weiß es jeder: Ein aufgeräumter Schreibtisch erleichtert das Leben. Wer nicht dauernd im Chaos nach Akten und Heften suchen muss, gewinnt Zeit und erspart sich unnötigen Stress. Aber wie kann man gründlich und schnell Ordnung schaffen? Hilfreich ist dabei ein breites Sortiment von Ordnern, Mappen und Boxen. Als Renner haben sich die transluzenten …
Jan 02
variable Schranksystem
Deko-Shows haben Hochkonjunktur im deutschen Fernsehen – ob als Real-Life-Seifenoper im Privat-TV oder als öffentlich-rechtliches Möbelrücken mit Design-Nachhilfe. Wohin man aber schaut: Gefragt sind heute variable Einzelmöbel und wandelbare Möbelsysteme, die sich schnell nach den momentanen Wünschen arrangieren lassen und sich in jedem Umfeld bewähren. Von nolte-Germersheim gibt es mit dem Schranksystem „Columbus“ ein solches …
Jan 02
Schrankwände Echtholz
„Eiche rustikal“ hat ausgedient, die einheitliche Schrankwand im Schlaf- oder Wohnzimmer ist mega-out. Zeitgemäße Einrichtungslösungen geraten stattdessen buchstäblich in Bewegung – und passen sich damit den Menschen an, deren Wohnbedürfnisse auch immer individueller werden und sich ständig wandeln. Ob man als Single in einem Loft wohnt oder in einem 1-Zimmer-Appartement, ob aus beruflichen Gründen eine …
Jan 02
Möbel zum entspannen
Die Sehnsucht der Deutschen nach Privatleben ist ungebrochen. Das belegt auch eine aktuelle Focus-Untersuchung, der zufolge jeder zweite Deutsche, wenn er abends nach Hause kommt, entspannen möchte. Während Hektik und Schnelllebigkeit zunehmend als bedrohlich empfunden werden, rückt die Wohnqualität immer mehr ins Interesse der Bevölkerung. Fast jeder zweite Bundesbürger hat in den vergangenen zwei Jahren …
Jan 02
Schlafzimmermöbel
Schlafzimmer? Von wegen. In dem Raum, der früher tatsächlich nur zum Schlafen genutzt wurde, wird heute auch gefrühstückt, gelesen, entspannt, ferngesehen und gearbeitet. Die Einrichtung eines modernen Schlafzimmers sollte sich diesen neuen Bedürfnissen anpassen, „Eiche rustikal“ sorgt eben nicht für eine angenehme Atmosphäre in einem vielseitig genutzten Raum. Die sympathische Alternative zu wuchtigen, dominanten Kleiderschränken …
Jan 02
Möbelschnäppchen Antikmöbel
Qualität wichtiger als der Preis. Für über 50 Prozent der Deutschen ist die Qualität beim Möbelkauf das wichtigste Entscheidungskriterium. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des „Puls“-Marktforschungsinstituts, das selbst Branchenkenner überrascht hat. Ging man bislang davon aus, dass ein günstiger Preis und die Optik beim Möbelkauf entscheidend seien, gaben tatsächlich nur 47 Prozent das …