Erweitertes Dienstleistungs-Konzept und pointierte Ergänzungen des Kernsortiments stärken Fachhandel und bedienen Kundenansprüche
Entgegen der Flaute im deutschen Büromöbelmarkt profitiert die ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH + CO. aus Melle heute vom vor vier Jahren eingeschlagenen Konsolidierungskurs.
Mit konsequenter Positionierung als ganzheitlicher Anbieter im Segment Sachbearbeiter- und Beraterarbeitsplätze in der gehobenen Preiseinstiegsklasse avanciert das familiengeführte Traditionsunternehmen zum Marktführer seiner Disziplin. Deutliche Anpassungsbereitschaft an veränderte Marktsituationen und lösungsorientierte Ansprache festgelegter Zielgruppen – öffentliche Institutionen, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen – ergänzt der Anbieter durch lückenlosen Service über autorisierte Fachhändler von der Planung bis zur weiterführenden Betreuung.
„Statt durch ausufernde Produkt-Vielfalt differenzieren wir uns über schlüssige Serviceangebote für ein übersichtliches, marktfähiges Kernsortiment. Besonders in schwierigen Marktsituationen kommt es für Kunden und Fachhändler auf berechenbare Partner an, die Investitionsschutz und Planungssicherheit bieten“, kommentiert ASSMANN-Geschäftsführer Bernd Menke die strategische Ausrichtung.
Zur ORGATEC 2004 vom 19. – 23. Oktober in Köln präsentiert ASSMANN BÜROMÖBEL in Halle 14.2 am Stand M 040 – N 041 das erweiterte Service- und Dienstleistungsspektrum sowie Ergänzungen des Kernvertriebsprogramms, um damit für Sachbearbeiter- und Beraterarbeitsplätze ein Full-Service-Konzept zu bieten.
Im Service bietet ASSMANN dem Fachhandel neben umfangreichen Basisleistungen in Zukunft weitere Zusatzleistungen an. Einen Schwerpunkt bildet die Offerte, gemeinsam mit Fachhändlern deren komplexe und teils dramatische Probleme zu analysieren und beratend zu optimieren. „Wir bieten konkrete betriebswirtschaftliche Leitfäden zur Selbsthilfe, denn professionelle Fachhändler sind unsere Visitenkarte bei Kunden. Das Angebot zielt auf Stärkung der Partner sowie die strategische Verzahnung unseres Service über den Fachhandel zum Endkunden“, erklärt Menke. Auf massiven Personalabbau im Vertriebskanal Fachhandel reagiert ASSMANN mit der Maßnahme, bei Abwicklung gößerer Aufträge bundesweit Montagehelfer externer Dienstleister bereitzustellen. Mit dieser kostenpflichtigen Leistung bleiben Fachhändler aktionsfähig und wickeln den wichtigen Folgeservice mit eigenen Kapazitäten ab. Zusätzlich wartet ASSMANN nach der Messe Orgatec mit dem Angebot der Altmöbelentsorgung bei Endkunden auf und unterstreicht damit umfassende Lösungsangebote.
Bei den Produktneuheiten setzt ASSMANN konsequent auf engen Bezug zum Kernsortiment Sachbearbeiter- und Beratermobiliar und baut seine Full-Service-Strategie weiter aus. Daraus folgt der Einstieg in die Produktsparte variabel planbarer Trennwände. Die neue Serie ModulASS lässt eine ganzheitliche, auf jeden Anspruch zugeschnittene Raumplanung inklusive Montageleistungen zu. Ganz im Zeichen der Strategie, sich als Full-Service-Anbieter zu positionieren, steht die Erstvorstellung der Produktgruppe Management-Möbel. Für Fachhändler und Endkunden bietet ASSMANN eine Problemlösung für den gehobenen Ausstattungsanspruch. Als Weiterentwicklung hat ASSMANN das Programm EsitASS einem Facelift unterzogen und um verschiedene Details und Änderungen ergänzt, die Verbesserungsvorschlägen von Fachhändlern und Kunden entsprechen.
Mit der vorgestellten Offensive im Service- und Dienstleistungsbereich und den Ergänzungen im Produkt- und Lösungsspektrum setzt ASSMANN BÜROMÖBEL die eingeschlagene erfolgreiche Strategie kontinuierlich fort.
Assmann Büromöbel
Feng Shui Büromöbel nächste Sedus Yeah…..der Bürostuhl