Matratzen und Betten zum Discountpreis

Eine der Hauptbeschäftigungen des Menschen ist es zu schlafen. Über ein Drittel seines Lebens verbringt er mit Schlafen in seinem Bett. Daher sollte dafür Sorge getragen werden, dass die Schlafunterlage, also die Matratze und das Bettgestell, allen erdenklichen Anforderungen gerecht wird und den Körper optimal in seiner Ruhe unterstützt und seine Regeneration, die über Nacht in der Schlafphase erfolgt, begünstigt.

Matratzendiscount offeriert ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Matratzenarten, Lattenroste und Betten unterschiedlicher Hersteller. Viele dieser Matratzen sind Testsieger in verschiedenen Tests und Vergleichen von Öko-Test, Stiftung Warentest und Co. und auch die verschiedenen Bettenmodelle überzeugen durch ihre gute Qualität.

Um auf der Matratze gut und gesundheitsfördernd zu schlafen, sollte sie nicht nur den entsprechenden Härtegrad aufweisen, also weder zu weich, noch zu hart sein, sondern auch eine hohe Raumdichte aufweisen. Dies spricht nicht nur für eine lange Haltbarkeit und hohen Komfort, sondern auch für ein gutes Rückstellungsverhalten, das heißt, dass die Matratze wieder in ihre ursprüngliche Ausgangsposition geht und so einer unkomfortablen Kuhlenbildung durch einseitige Schlafpositionen vorgebeugt wird. Auch das Bett sollte einigen Anforderungen gerecht werden. So sollte es nicht nur die richtige Größe haben, das gilt besonders für länger gewachsene Menschen, auch die richtige Höhe ist wichtig, ermöglicht sie doch ein besseres Aufstehen aus dem Bett. Auch beim Lattenrost, welches zusammen mit der Matratze den Schlafenden unterstützt und abfedert sowie mit dem Bettrahmen das Bett bildet, sollte man auf elastische Leisten achten und die Option der separaten Höhenverstellbarkeit für eine ideale Lagerung.
Matratzen und Betten zum Discountpreis: Schnelllieferung von Büromöbel Allergie Bezüge

Wasserbetten

Das ist nur etwas für junge Leute“ – hartnäckig halten sich manche Gerüchte zum Thema Wasserbett. Dabei ist der Schlaf auf diesem System keiner bestimmten Generation vorbehalten. Wer sich im qualifizierten Fachhandel über Möbel und Einrichtungen beraten lässt, wird bald feststellen: Ob Baby, Teenager, ob dynamischer Mitt-Dreißiger oder in den besten Jahren – sogar Senioren, die nicht mehr körperlich topfit sind, loben den nahezu druckpunktfreien, regenerativen Schwebeschlaf.
Noch dazu ist das Umrüsten zum Wasserbett mit weniger Aufwand verbunden, als oft geglaubt. Praktisch jedes vorhandene Bett kann zum Wasserbett umgebaut und die bestehende selbst teilweise antike Optik im Schlafzimmer erhalten werden. Auch der Umbau nur einer Doppelbettseite stellt keinerlei Problem dar.

Bei Platzierung eines Wasserbetts ist dank einer optimalen Gewichtsverteilung die Statik des Hauses nicht gefährdet – anderslautende Erzählungen basieren häufig auf mangelnder Sachinformation. Über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserbetten und die Entwicklung vom Strohsack bis hin zu den modernen Liegestätten informiert ein Film, der in Mitgliedsstudios des Fachverbandes Wasserbett zu sehen ist. Dort erhält man im Rahmen qualifizierter Fachberatung durch das Personal individuelle Antworten auf sämtliche Fragen zu seiner neuen komfortablen und rückenfreundlichen Wohlfühl-Oase.
: Betten mit höheren Liegeflächen Schnelllieferung von Möbel

Betten mit höheren Liegeflächen

Schicke Entwürfe, perfekte Schnitte, edle Materialien, beste Verarbeitung: Bei Kleidung nach diesem Rezept ist hineinschlüpfen und sich wohlfühlen eins. Und sie sitzt nicht nur top, sie trägt sich nicht ab und wirkt jenseits aller Modetrends nach Jahren noch zeitlos elegant. Was auch wiederum auf Antikmöbel zutriff. Je älter umso schöner.
Was fürs Qualitäts-Outfit recht ist, sollte für das Möbel, in dem wir schlafend ein Drittel des Lebens verbringen, nur billig sein. Besonders lästig für Ältere und Großgewachsene: Die niedrige Standardhöhe erschwert Hinlegen und Aufstehen. Wer sich auf eine maßgeschneiderte Liegestatt bettet, hat damit keine Probleme. Das renommierte Traditionshaus Reichert etwa ist ganz auf Betten mit höheren Liegeflächen (ca. 50 cm) spezialisiert.

Mittels verstellbarem Auflagebeschlag lässt sich an jedem Bettgestell die individuelle Komforthöhe festlegen. Für zeitlose Eleganz im Schlafzimmer sorgt das klassische Design. Bei der Linie Concepta kann man zudem zwischen Doppel- und Einzelbetten in mehreren Varianten, zwei Naturholzarten sowie acht kombinierbaren Kopfteil- und vier Beinformen wählen. Der Traum vom persönlichen Wunschbett ist also erfüllbar – garantiert: Weil sorgfältige Fertigung und hochwertiges Material selbstverständlich sind, gibt es auf die Komforthöhe-Betten fünf Jahre Garantie. Betten mit höheren Liegeflächen
: Kaminöfen Wasserbetten

Kaminöfen

Einen Kaminofen kauft man nicht mal eben so. Bei der Anschaffung sollte man auf gute Verarbeitung und lange Gewährleistung achten. Darüber hinaus spielen die optimale Ausnutzung des Brennmaterials sowie die Partikel-Emissionen eine wichtige Rolle beim umweltfreundlichen Betrieb einer Feuerstelle. Die Entwicklung geht auch hier immer weiter. Wir raten deshalb sich keine gebrauchte Kaminöfen zu kaufen. Die patentierte Automatik, bei der die optimale Verbrennung durch die automatische Regelung der Luftzufuhr gewährleistet wird, ist z.B. einer der wichtigsten Vorteile der Kaminöfen von HWAM Heat Design. Die geregelte Verbrennung führt dazu, dass die Feinstaubbelastung schon heute weit unter den zulässigen Grenzwerten bleibt.

Neben der einfachen und sicheren Bedienung punkten die „intelligenten“ Geräte des dänischen Marktführers mit einer Reihe raffinierter Details, wie Scheibenspülung, Ascheabsaugung oder einer Fernbedienung zum automatischen Heben und Senken der Ofentür.
Kaminöfen
: maßgeschneiderten Betten Betten mit höheren Liegeflächen

maßgeschneiderten Betten

Kein Möbel wird so intensiv genutzt wie das Bett. Abgesehen davon, dass man hier noch anderes tun kann – lesen, fernsehen, frühstücken, lieben: Der Mensch verschläft rund ein Drittel seines Lebens. Für die Bundesbürger z.B. wurde eine durchschnittliche Schlaf-Zeit von ca. sieben Stunden errechnet. Ob man danach erholt in den Tag startet, hängt nicht zuletzt vom Bett ab. So richtig nett ruht sich’s nämlich nur, wenn Liegestatt und Schläfer zusammenpassen.
Die Standardmaße herkömmlicher Betten stören dabei oft. Zu kurz, zu schmal – und so niedrig, dass Senioren oder große Menschen nur mühsam hinein- und herauskommen.

Mit maßgeschneiderten Betten, wie sie etwa Reichert anbietet, sind solche Probleme vergessen. Denn das renommierte Traditionshaus ist nicht nur auf Betten mit höheren Liegeflächen (ca. 50 cm) spezialisiert. Über einen verstellbaren Auflagebeschlag lässt sich auch an jedem Bettgestell problemlos die individuelle Komforthöhe festlegen. Und wie das Wunschbett aussehen soll, kann jeder selbst entscheiden: Bei allen Modell-Linien gibt es die Betten als Einzelbett oder Doppelbett. Die angebotenen fünf Holzarten sind zudem in verschiedenen Beiztönen oder Lackfarben erhältlich. Überdies gewährt der Hersteller auf die Komforthöhe-Betten fünf Jahre Garantie.

maßgeschneiderten Betten
: Platzbedarf für Möbel Kaminöfen

Platzbedarf für Möbel

Platz ist in der kleinsten Hütte – dieses Sprichwort gilt nicht, wenn die Wohnung mit einer viel zu großen Eckgarnitur vollgeräumt ist. Viele Möbelkäufer und Käufer von Antikmöbel verschätzen sich einfach, wenn es darum geht, den Platzbedarf ihres „Traumsofas“ realistisch einzuschätzen.
Daher sollte man vor dem Kauf nachrechnen, wie viel Raum das neue oder gebrauchte Möbelstück tatsächlich einnimmt – und dabei nicht nur die Stellfläche, sondern auch die notwendige Bewegungsfreiheit berücksichtigen.
Genügend Platz benötigten nicht nur Wohnmöbel.

www.planer-24.de

Angebote zu Büromöbel

Für Normalgroße oder voluminöse Polstermöbel gelten folgende Richtwerte: Einsitzer haben eine Stellfläche von einem halben bis einem ganzen Meter, als Gesamtfläche muss man aber bis zu 1,4 Quadratmeter rechnen.

Zweisitzer benötigen zum Aufstellen 0,85 bis 1,75 und insgesamt 1,5 bis 2,6 Quadratmeter. Dreisitzer brauchen sogar eine Stellfläche von 1,2 bis 2,5 Quadratmeter, inklusive Bewegungsraum ergibt sich eine Gesamtfläche von bis zu vier Quadratmetern. Wie man Platz sparen kann, verrät Gerhard Vorraber, Geschäftsführer von ADA, einem der größten Polstermöbel-Hersteller im deutschsprachigen Raum: „Bei Polstermöbeln gibt es ein bestimmtes Maßverhältnis zwischen Sitzhöhe und Sitztiefe“, erklärt er. „Höhere Sitze sind zwar meist nicht so tief wie flache, aber trotzdem bequem. Wer ein höheres Modell wählt, braucht weniger Stellfläche, ohne deswegen Einbußen bei der Bequemlichkeit in Kauf zu nehmen!“

Platzbedarf für Möbel
: Gartenmöbel aus Teakholz maßgeschneiderten Betten

Gartenmöbel aus Teakholz

Das klassische Teakholz hat im Garten neue Konkurrenz bekommen. Materialien wie Edelstahl, Aluminium und hochwertige Kunststoffe sind drauf und dran, dem „Platzhirsch“ Teakholz die Show zu stehlen. Das hat gute Gründe: wesentlich geringerer Pflege- und Reinigungsaufwand, Leichtigkeit, modernes Design und zu guter Letzt die Tatsache, dass Materialmix zurzeit eben trendig ist. Das heißt aber nicht, dass Teakholz im Garten ausgedient hat: In Kombination mit Edelstahl vereint es die Vorteile von zwei Welten: Während der Stahl die feine, zierliche Form für Tisch- und Stuhlgestelle liefert, schafft Holz die heimelige Atmosphäre dort, wo Körperkontakt den kalten oder heißen Edelstahl als unangenehm empfände.

Preislich deutlich unter den Edelstahlmöbeln angesiedelt sind die Materialkombinationen Aluminium mit Textilien einerseits und Aluminium mit Kunststoffgeflecht (Rattanimitat) andererseits, wobei auch hier gute Qualität ihren Preis hat. Dieser Mix besticht durch sein Leichtgewicht und einfache Reinigung, hat aber sicherlich eine etwas geringere Lebensdauer. Nähere Informationen über Teakholz und zum neuen Materialmix findet man auf der Website des Outdoor-Spezialisten Matahari. Auch zum Dauerthema Teakholz und Umweltschutz finden sich hier nützliche Informationen.
Gartenmöbel aus Teakholz
: Wohntrend Platzbedarf für Möbel

Wohntrend

Wohlstand wurde lange Zeit mit Reichtum an materiellen Gütern definiert. Doch aus der Freude am „Mehr“ wird in zunehmendem Maße der Frust des „Zuviel“. Ein Trend, der noch am Anfang seiner Entwicklung steht, zeichnet sich bereits deutlich ab: der Abschied vom „ex und hopp“ bei gleichzeitiger Hinwendung zu mehr Wertigkeit. Für den Wohnbereich bedeutet das Möbel werden wieder zu langlebigen Konsumgütern, denen man die handwerkliche Qualität ansieht und die dennoch absolut modern sind.

Bedürfnisse im Wandel

In den meisten deutschen Metropolen wohnt fast die Hälfte der Menschen in Singlehaushalten und die Gruppe der Best Ager, der Menschen über 50, wird auch immer größer. Beide Gruppen haben spezifische Ansprüche an Möbel – wie Mehrzweck und Flexibilität, aber auch Bequemlichkeit und Design. So braucht heute nicht nur der Flachbildschirm seinen Platz, unabdingbar sind auch bequeme Polstermöbel, auf denen man das Optimum der Lautsprecher des Dolby-Surround-Systems erleben kann.

Individueller Komfort

Mit einer deutlichen Erweiterung seiner komfortablen und individuellen Sofa-Konzepte hat z.B. der norwegische Bequemspezialist Ekornes auf die veränderten Bedürfnisse reagiert. Neue Modelle und Varianten, die die gleichen Merkmale aufweisen wie der beliebte original Stressless-Sessel, bieten mit großer oder kleiner Relaxecke und dem neuen Sektortisch, der als Zwischenstück zwischen zwei dazu passenden Sitzelementen dient, eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Dank patentiertem Gleitsystem passt sich jeder Sitzplatz schnell und sanft den Bewegungen an. Neben textilen Bezügen stehen vier Lederqualitäten in einer Fülle attraktiver Farben – vom leuchtenden Paloma-Orange bis zum trendigen Cremeweiß – zur Wahl. Mit Rückenlehnen in hoher und niedriger Ausführung lassen sich die Stressless-Sofas perfekt den räumlichen Gegebenheiten anpassen – ob in der kleinen Singlewohnung oder dem großzügigen Loft.

Wohntrend
: Stressless Sessel Gartenmöbel aus Teakholz

Stressless Sessel

Im Möbeljahr 2007 sind klare Designs und runde, organische Formen angesagt, so die Organisatoren der Imm Cologne, Europas größter Möbelmesse. Vorbei die Zeiten starrer Sitzmöbel, die nun komfortablen und individuellen Sofa-Konzepten Platz gemacht haben. So stehen auch beim Bequemspezialisten Ekornes Sofas im Fokus, die die gleichen Merkmale aufweisen wie der beliebte original Stressless-Sessel – d.h. individueller Komfort auf jedem einzelnen Sitzplatz. In Köln präsentierten die Norweger eine deutlich erweiterte Auswahl an Modellen und Varianten. Individuell einstellbare Rückenlehnen in hoher und in niedriger Ausführung ergeben gemeinsam mit der jetzt in zwei Größen erhältlichen Relaxecke eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten, die sich perfekt an die räumlichen Möglichkeiten und Sitzvorlieben anpassen lassen.

Eine weitere Messe-Neuheit ist der Sektor-Tisch, der genau in die Lücke zwischen zwei Sitzen passt und damit Optik und Funktion optimal verbindet. Mit dem Sofa-Konzept unterstreicht Ekornes erneut seine Sonderstellung und scheut nicht den Vergleich mit anderen Herstellern: So lassen sich per „Comfort-Test“ Sofas und Sessel in allen Stressless ComfortStudios auf ihre Funktion und Bequemlichkeit überprüfen.

Stressless Sessel
: Stoffe für Polstermöbel Wohntrend

Stoffe für Polstermöbel

Wenn das neue Sofa im Wohnzimmer wie ein Fremdkörper wirkt, liegt das oft am falschen Bezug. Wer Streifen mag, sollte daran denken, dass sie das Polstermöbel breiter oder höher erscheinen lassen. Floral und geometrisch gemusterte Sofas sehen nur dann gut aus, wenn sie wirklich mit dem Wohnumfeld harmonieren. Unifarbene Modelle, wie sie zum Beispiel ADA aktuell im Programm hat, lassen sich am einfachsten mit der übrigen Einrichtung kombinieren.
Auch die Größe muss zum Raum passen. Wer wenig Platz hat, ist mit einem hohen Sofa gut beraten.

Denn bei Polstermöbeln und Polsterbetten gibt es ein bestimmtes Maßverhältnis zwischen Sitzhöhe und Sitztiefe. Höhere Sitze sind zwar meist nicht so tief wie flache – aber trotzdem bequem. Wer ein höheres Modell wählt, braucht etwas weniger Stellfläche, ohne deswegen Einbußen bei der Bequemlichkeit in Kauf zu nehmen.

Stoffe für Polstermöbel
: Dusche oder Badewanne Stressless Sessel

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen